Werde jetzt Ernährungsberater für gesunde und kranke Hunde
– ganz bequem von Zuhause aus mit der einzigen tierärztlich geführten Online Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde –
Fundiertes Fachwissen
In der Ausbildung zum Ernährungsberater für gesunde und kranke Hunde erlernst du tiefgreifendes Fachwissen um für die Praxis bestmöglichst vorbereitet zu sein.
Sicher Anwenden
Mit dem Wissen aus der Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde wirst du in der Lage sein, Patienten und deren Besitzer zielgerichtet helfen zu können.
Mehr Kunden
Mit meiner Ausbildung machst du nicht nur deine Kunden glücklich, sondern hilfst nachhaltig die Hundegesundheit positiv zu verbessern. Und das spricht sich rum, versprochen.
Lerne, wie du gesunde & individuelle Ernährungspläne für deine Kunden erstellst!
In der praxisbezogenen Online-Ausbildung zum Hundeernährungsberater lernst du Schritt-für-Schritt wie du bedarfsdeckende und individuelle Ernährungspläne erstellst. Dabei vermitteln wir dir nicht nur die theoretischen Inhalte wie Anatomie, Physiologie oder Futtermittelkunde, sondern legen besonders viel Wert auf den Praxisbezug. Denn nur wenn du die gelernten Inhalte in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst, bist du in der Lage, den Hunden zielgerichtet zu helfen! Also starte jetzt durch als Ernährungsexperte.
Individuell – artgerecht – gesund
Die nächste Ausbildungsrunde startet am 15.04. Trage dich jetzt auf die Warteliste ein, um sofort über die Öffnung der Anmeldung benachrichtigt zu werden!
Wir haben die Ausbildung zum BARF-Berater und die Ausbildung zum Ernährungsberater zusammengelegt, um das Thema Hundeernährung ganzheitlich mit allen Aspekten von Fertigfutter über BARF bis zu Krankheiten zu beleuchten. Du ahnst es also: Thema BARF wird vollumfänglich innerhalb der Ausbildung zum Ernährungsberater behandelt und kommt definitiv nicht zu kurz! Solltest Du trotzdem Fragen haben zur ursprünglichen Ausbildung, so stehe ich dir gerne mit meinem Rückruf-Service zur Seite!

Stell dir mal vor, dass …
… dich jemand an die Hand nimmt und dir Schritt für Schritt alles beibringt, was du für das Erstellen individueller Ernährungspläne brauchst – von A wie Anatomie bis Z wie Zusammensetzung.
… du individuelle und bedarfsdeckende Ernährungspläne erstellen kannst. Ganz gleich, ob es sich um einen BARF- oder Kochplan bzw. um ein Fertigfutter handelt.
… du genau weißt, wie du Hunden mit chronischen Krankheiten umfassend mit einem perfekt auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Ernährungspläne helfen kannst.
… du deine Kunden endlich souverän und umfassend beraten kannst und ihnen noch besser zur Seite stehst.
… du alles in deinem eigenen Tempo von Zuhause aus lernst – ganz ohne Stress!
“Genau DAS kannst du jetzt mit der Ausbildung zum Ernährungsberater haben.
Ich zeige dir als Tierärztin mit Arbeitsschwerpunkt Hundeernährung, wie du die richtige Ernährungs-Entscheidung für deine Patienten triffst.
Lerne, wie du deine Kunden souverän und maßgeschneidet zur richtigen Fütterung beraten kannst.”
So geht’s!
Ablauf der Ausbildung

Diese Teilnehmer haben sich bereits für die Ausbildung entschieden
Unsere Teilnehmer
Über 50 Teilnehmer haben sich bereits für die Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde entschieden.
Hier findest du eine kleine Auswahl unserer bereits tätigen Auszubildenden:
Hey,
ich bin Anja!
Als Tierärztin liegt mir das Wohl unserer Hunde besonders am Herzen.
Bereits während meiner Zeit an der Kleintierklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover habe ich gelernt, dass eine richtige Ernährung den Grundstein für ein langes und gesundes Hundeleben legt. Daneben kann die richtige und artgerechte Ernährung sogar den Heilungsverlauf nach einer Erkrankung oder bei chronischen Krankheiten positiv beeinflussen.
Aus diesem Grund habe ich die Ausbildung zum Ernährungsberater für gesunde und kranke Hunde entwickelt.
Diese Online-Ausbildung ist die einzige tierärztlich erstellte Ausbildung was mich nicht nur überaus glücklich, sondern auch sehr stolz macht.
Das erwartet dich…
Meine Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde ist die einzige tierärztliche Online Ausbildung, die dich von den Grundlagen der Hundeernährung bis hin zur Erstellung und Gestaltung von Ernährungplänen begleitet.
Geballtes Fachwissen
Als Tierärztin vermittel ich dir alle notwendigen Fachinhalte, die du brauchst, um deine Kunden umfassend und souverän zu beraten.
Diätetik leicht gemacht
Eine besondere Herausforderung in der Praxis sind kranke Hunde. Aus diesem Grund lege ich besonders viel Wert auf die Diätetik häufiger Erkrankungen.
Schritt-für-Schritt
Aufeinander aufbauende Kapitel mit umfangreichen Inhalten wie Videos, Folien und Arbeitsblättern unterstützen dich beim Lernen.

Rundumbetreuung
Besonders wichtig ist, dass du sicher und souverän in deiner Praxis durchstartest. Aus diesem Grund stehen wir dir 6 Monate lang bei Fragen und Sorgen zur Seite.
Praxisbezogene Inhalte
Damit du das erlernte Wissen optimal anwenden kannst, enthält die Ausbildung viele praxisbezogene Inhalte. Immer mit dem Ziel, dass du deine Kunden bestmöglich unterstützen kannst.
Wissenschaftlich fundiert
Alles was du in der Ausbildung lernst, basiert auf den aktuellsten wissenschaftlichen Grundlagen.

“Die Ausbildung bei Vet-Dogs war genau richtig für mich! Ich konnte in meinem eigenen Lerntempo von zu Hause aus alles lernen, was ich brauche um meine Kunden in der Ernährungsberatung bestmöglich und umfassend zu beraten.
Anja ist eine tolle Dozentin, die ihr tierärztliches Fachwissen sehr verständlich vermittelt. Die Skripte und Videos sind auf den Punkt gebracht und man merkt, wieviel Herzblut das Vet-Dogs-Team in die Ausbildung gesteckt hat.
Besonders gut hat mir gefallen, dass die Lerninhalte auf den aktuellsten wissenschaftlichen Grundlagen basieren. Ich konnte jederzeit Fragen stellen, die entweder per Mail oder in den Livecalls ausführlich besprochen wurden.
Ich bin sehr froh, mich für die Ausbildung bei Vet-Dogs entschieden zu haben und kann sie nur weiterempfehlen!”
“Die Ausbildung bei Anja war sehr lehrreich und hat sehr viel Spass gemacht. Die Live-Calls waren immer sehr informativ und kommunikativ. Keine Frage blieb offen – Anja war immer für die Schüler da!
Herzlichen Dank für Dein Engagement!”
Starte als Hundeernährungsberater durch!
Nach der Ausbildung hast du diese Meilensteine erreicht:
Du hast dir ein umfangreiches Fachwissen angeeignet, wissenschaftlich fundiert und nach aktuellem Kenntnisstand
Du kannst BARF- & Kochpläne erstellen sowie Fertigfutter analysieren und dadurch deine Kunden umfassend beraten
Du weißt, wie du gesunde Hunde, Welpen, Junghunde sowie trächtige und laktierende Hündinnen optimal unterstützen kannst
Du weißt, wie du chronisch kranke Hunde optimal unterstützen kannst


Du bist in der Lage, individuelle und bedarfsdeckende Ernährungspläne zu erstellen
Du kannst dein theoretisches Wissen auch praktisch anwenden
Du kannst deine Kunden zielgerichtet und individuell beraten
Du wirst mehr zufriedenere Kunden gewinnen
Sichere dir jetzt mein tierärztliches Expertenwissen und meine erprobte Praxisstrategien und starte als Hundeernährungsberater durch!


In meiner Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde erhältst du ein umfangreiches sowie fundiertes Fachwissen, mit dem du deine Kunden umfassend berätst, individuelle Ernährungspläne für gesunde und kranke Hunde erstellst und dadurch mehr Kunden gewinnst.
Ich arbeite bereits seit Jahren als Tierärztin mit Arbeitsschwerpunkt Hundeernährung, stehe Unternehmen im Bereich Hundefutter und Hundeernährung beratend zur Seite und vermittle als Dozentin mein Fachwissen.
Eins ist mir besonders wichtig: Ein sicherer Umgang mit Kunden und deren Krankengeschichte. Daher lege ich in der Ausbildung besonders viel Wert auf praxisbezogene Inhalte sowie eine begleitende Betreuung.
Übersicht der Kapitel
Diese Kapitel sind dein Weg zum erfolgreichen Ernährungsberater für Hunde
Inhaltsverzeichnis der Ausbildung
Du möchtest ganz genau sehen, welche Themen, Kapitel und Unterkapitel dich in der Ausbildung erwarten? Dann findest du hier das Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
1.1 Hunde artgerecht ernähren
1.2 Geschichte & Entwicklung des Hundes
1.3 Der Hund ein kurzer Überblick
2. Anatomie & Physiologie
von:
2.1 Maulraum, Zähne
2.2 Speiseröhre
2.3 Magen, Magensaft, Magendrüsen
2.4 Dünndarm, Darmsaft
2.5 Dickdarm, Darmflora
2.6 Anhangsdrüsen: Leber, Gallenblase, Pankreas
2.7 Quiz
3. Nährstoffe
3.1 Makronährstoffe
3.1.1. Proteine, Aminosäuren
3.1.2 Fette, Fettsäuren (insbesondere Omega-3 und 6-FS)
3.1.3 Kohlenhydrate
3.2 Mikronährstoffe
3.2.1 Calcium, Phosphor
3.2.2 Magnesium
3.2.3 Kalium, Natrium, Chlorid
3.2.4 Eisen
3.2.5 Kupfer
3.2.6 Zink
3.2.6 Mangan
3.2.8 Jod
3.2.9 Selen
3.2.10 Vitamin A
3.2.11 Vitamin D
3.2.12 Vitamin E
3.2.13 Vitamin K
3.2.14 Vitamin C
3.2.15 B-Vitamin Komplex
3.3. Sonstiges
3.3.1 Ballaststoffe
3.4 Quiz
4. Nahrungsmittelkunde
4.1 Tierische Komponenten
4.1.1 Fleisch
4.1.2 Aujeszkysche Krankheit
4.1.3 Innereien (Leber, Niere, Milz, Euter, Lunge, Kehlkopf, Schlund, Vormägen, Mägen, Herz)
4.1.4 Knochen
4.1.5 Fette
4.1.6 Fisch
4.1.7 Eier
4.1.8 Milchprodukte
4.2 Pflanzliche Komponenten
4.2.1 Gemüse
4.2.2 Obst
4.2.3 Kräuter
4.2.4 Nüsse, Saaten
4.2.5 Getreide und stärkereiche Pflanzen
4.3 Öle
4.4 Supplemente/ Ergänzungen
4.4.1 Allgemeine Ergänzungen (Salz, Blut, Bierhefe, Hagebutte, Seealgenmehl, Algenkalk, Eierschalenmehl, Knochenmehl etc.)
4.4.2 Ergänzungen – Verdauungstrakt (Ulmenrinde/ Eibischwurzel, Heilerde, Moortränke, Flohsamen, Leinsamen, Zellulose)
4.4.3 Ergänzungen – Bewegungsapparat (Grünlippmuschel, Kollagen, Glucosamin, Glykosaminoglykane, Teufelskralle, Ingwer, Weihrauch etc.)
4.4.4 Pro- und Präbiotika
4.5 Leckerli und Kausnacks
4.6 Wasser und Wasserbedarf
4.7 Qualität
4.8 Unverträgliche und giftige Futtermittel
4.9 Quiz
Bonus: Die gängigsten Vitalstoffe, Dosierungstabellen Ergänzungen etc., Zusammenfassung Futtermittel zum schnellen Nachschlagen
5. Fertigfutter
5.1 Einführung Fertigfutter – Trocken- und Nassfutter
5.2 Alleinfuttermittel, Ergänzungsfuttermittel, Einzelfuttermittel
5.3 Trockenfutter
5.4 Nassfuter
5.5 Deklarationen
5.5.1 Arten
5.5.2 Interpretation
5.6 gesetzliche Grundlagen
5.7 Zusatzstoffe
5.8 Ein gutes Fertigfutter erkennen
5.9 Diätfuttermittel
6.0 Quiz
Bonus: Beispiele aus der Praxis zum selbstständigen Beurteilen, inkl. Auflösung
6. BARF/ Kochen
6.1 Definition BARF und Kochen
6.2. BARF
6.2.1 Grundlagen
6.2.2 Lebensmittelwahl
6.2.3 BARF-Plan Gestaltung
6.2.4 Hygiene beim BARF, Infektionsgefahr, potenzielle Krankheitserreger
6.2.5 Futterumstellung
6.2.6 BARF-Alltag
6.3. Kochen
6.3.1 Grundlagen
6.3.2 Lebensmittelwahl
6.3.3 Koch-Plan Gestaltung
6.3.4 Flocken & Reinfleischdosen
6.3.5 Futterumstellung
6.3.6 Koch-Alltag
6.4 Quiz
Bonus: BARF-Profil – Sinn oder Unsinn?, Fertigbarf, BARF im Urlaub, Übersicht Zusätze beim BARF
7. Veggie/ Vegan
7.1 Grundlagen
7.2. Lebensmittelwahl
7.3. Veggie und vegane Ernährungspläne gestalten
7.4 Herausforderungen der vegetarischen bzw. veganen Ernährung
7.5 Zusätze
7.6 Quiz
8. In Lebensphasen
8.1. Trächtigkeit und Laktation
8.1.1 Grundlagen
8.1.2 Ernährungsanforderungen 1. Trächtigkeitshälfte
8.1.3 Ernährungsanforderungen 2. Trächtigkeitshälfte
8.1.4 Ernährungsanforderungen um die Geburt herum
8.1.5 Ernährungsanforderungen während der Laktation
8.2 Welpen und Junghunde
8.2.1 Grundlagen
8.2.2 Energie- und Nährstoffbedarf
8.2.3 Rationsgestaltung
8.2.4 Nutritive Störungen
8.3 Senioren
8.3.1 Grundlagen
8.3.2 Energie- und Nährstoffbedarf
8.3.3 Rationsgestaltung
8.3.4 Ergänzungen
8.4 Arbeits- und Sporthunde
8.4.1 Grundlagen
8.4.2 Energie- und Nährstoffbedarf
8.4.3 Rationsgestaltung
8.5 Quiz
Bonus: Wachstumskurven selbst erstellen
9. Krankheiten/ Diätetik (Grundlagen, Energie- und Nährstoffbedarf, Rationsgestaltung/-berechnung, Besonderheiten, Ergänzungen) zu:
9.1 Chronische Niereninsuffizienz (CNI)
9.2 Harnsteine (Struvit, Calcium-Oxalate, Cystein, Urat)
9.3 Lebererkrankungen
9.4 Leishmaniose
9.5 Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
9.5.1 Chronische Darmerkrankungen
9.5.2 Sodbrennen/ Übersäuerung
9.5.3 Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten/ Eliminationsdiäten
9.6 Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Pankreatitis, exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
9.7 Diabetes mellitus
9.8 Herzkrankheiten
9.9 Unter- & Übergewicht
9.10 Gelenkerkrankungen
9.11 Krebs
9.12 Quiz
10. Rationsberechnung/ Rationsüberprüfung
10.1 Verdaulichkeit von Futtermitteln
10.2 Energiebedarf
10.3 Bedarfszahlen/ NRC Werte
10.4 Ermittlung Bedarfswerte
10.5 Kaloriengehalte in Futtermitteln
10.6 Umgang mit der Berechnungstabelle
10.7 Fertigfutter – individuellen Bedarf/ Mengen berechnen
10.8 BARF-Pläne berechnen & überprüfen
10.9 Koch-Pläne berechnen & überprüfen
10.10 Veggie/vegane-Pläne berechnen & überprüfen
10.11 Rationspläne berechnen für Hunde in besonderen Lebensphasen
10.12 Tipps zur Rationsbeurteilung und Rationsüberprüfung
10.14 Quiz
Bonus: Exceltabelle mit gängigen Futtermitteln zum Berechnen und Überprüfen der Rationen, Seealgenmehl-Mengenrechner als Excel-Tabelle, Excel-Tabelle zur Überprüfung des Fertigfutters
11. Aufbau einer Ernährungsberatung/ Kundenumgang/ Fallbeispiele
11.1 Aufbau einer Ernährungsberatung
11.2 Anamnese
11.3 Kundenumgang/ Beratung
11.4 Grenzen der Ernährungsberatung
11.5 Fallbesipiele aus der Praxis zu den gängisten Erkrankungen zum selber lösen (inkl. Auflösung)
Bonus: Anamnesebogen, Allergietagebuch, BARF/ Koch-Wochenplan und Einkaufsliste für deine Kunden, Tipps im Umgang mit mäkeligen Hunden
Du willst mehr?
Bonusmaterial? Bekommst du!
6 Monate Betreuung
6x Gruppen-LIVE-Coachings
Arbeitsmaterialien für deinen Praxisstart (Anamnesebogen, Allergietagebuch)
Online-Workshop: Erste Schritte zum erfolgreichen Business (Tätigkeitsfelder, Kundenfindung, Reichweitenaufbau, Preisgestaltung uvm.)
Dieses geballte Lehrmaterial erwartet dich in der Ausbildung

Melde dich jetzt an:
Schon gewusst? Diese Ausbildung kann von Unternehmen
steuerlich abgesetzt werden!
Die Ausbildung zum Ernährugnsberater für Hunde ist für dich perfekt geeignet, wenn:
du dir ein zweites Standbein aufbauen und somit deinen Kunden noch besser helfen möchtest.
du erfolgreich im Bereich Hundeernährung durchstarten möchtest.
du dein Hobby – deine Passion endlich zu deinem Beruf machen möchtest.
Die Ausbildung zum Ernährungsberater ist NICHT für dich geeignet, wenn du …
kein Interesse an einer fachlichen Weiterbildung hast
auf der Suche nach einer schnellen Ausbildung ohne Tiefe bist
keine Lust hast, dich mit dem Thema Hundeernährung auseinanderzusetzen
Zeig deine Kompetenz mit Siegel und Zertifikat!
Lass es alle wissen!
Zeig deine fachliche Kompetenz! Nutze das offizielle Siegel und den Ausbildungsnachweis für deine Werbematerialien oder deine Homepage und überzeuge deine Kunden von deinem Expertenstatus!

Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen zum Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde? Hier findest du die Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Nachdem du alle Kapitel durchgearbeitet hast, kannst du unsere Prüfung absolvieren. Sie besteht aus 30 Multiple Choice Fragen zu den Kursinhalten. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn du mindestens 80% der Fragen richtig beantwortet hast.
Die Kosten für die Prüfung sind bereits im Ausbildungspreis enthalten und es fallen keine Extrakosten für dich an.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhältst du dein persönliches Zertifikat und dein Online-Siegel, welches du beispielsweise auf deiner Homepage verwenden kannst.
Bei Nicht-Bestehen kann die Prüfung einmal wiederholt werden.
Ja, deine Fragen und der stetige Austausch mit den anderen Teilnehmern liegen mir besonders am Herzen. Daher hast du die Möglichkeit, deine Fragen in der geschlossenen Facebook-Gruppe zu stellen, in der ich und mein Team dich über 6 Monate hinweg begleiten. Darüber hinaus kannst du uns deine Fragen direkt in den 6 LIVE Gruppen Coachings stellen.
Auch nach der Ausbildung lassen wir dich nicht alleine und bieten dir mit unserem Alumni-Programm eine zusätzliche Begleitung an.
Auf jeden Fall! Die Ausbildung ist für diejenigen perfekt, die sich umfassende Kenntnisse im Bereich der Hundeernährung aneignen möchten. Als Tierärztin mit Arbeitsschwerpunkt Hundeernährung habe ich in dieser Ausbildung mein Fachwissen rund um das Thema Hundeernährung zusammengetragen. Du lernst also wirklich alles, was du brauchst, um deine Kunden in Ernährungsfragen fundiert und optimal beraten zu können.
Dabei lege ich bei der Ausbildung viel Wert auf die Ernährung von gesunden und kranken Hunden. Daher ist die Ausbildung perfekt dazu geeignet, dir ein zweites Standbein als Ernährungsexperte aufzubauen.
Du bist TierheilprakterIn, HundetrainerIn, TierphysiotherapeutIn, ShopbetreiberIn oder ZüchterIn und möchtest im Bereich der Hundeernährung durchstarten, dann bist du bei uns genau richtig!
UNBEDINGT! Unsere Ausbildung ist so konzipiert, dass du auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen kannst.
In der Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde erwartet dich geballtes Fachwissen, zusammengefasst in 11 Kapitel sowie großartige Boni voller Wissen und Praxisbezug. Du lernst, wie du deine Kunden zu Ernährungsfragen umfassend beraten kannst und individuelle Ernährungspläne erstellt und das nicht nur für den gesunden, sondern auch explizit für den kranken Hund.
Mit der Ausbildung bekommst du also alles in die Hand, was du brauchst, um als Ernährungsexperte für Hunde durchzustarten!
Darüber hinaus stehen wir dir mit unserem Fachwissen in einer exklusiven Facebook-Gruppe und in 6 Live Gruppen Coachings zur Seite.
Die Inhalte der Ausbildung kannst du dir auf unserer internen Kursplattform anschauen. Dafür loggst du dich einfach auf der Kursplattforn mit deinen Login-Daten ein und kannst direkt loslegen.
Es können jedoch nicht alle Inhalte (z. B. Videos) heruntergeladen werden. Arbeitsblätter, die Folien zu den Videos, Tabellen etc. können selbstverständlich heruntergeladen und auch ausgedruckt werden.
Die Inhalte auf der Kursplattform stehen dir lebenslang zur Verfügung.
Die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien oder Dokumente an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als für eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Ausbildung bedürfen der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir.
Ja, wir bieten eine Ratenzahlung über PayPal sowie Klarna Rechnungskauf an, die es jedem* ermöglicht, mit unserer Ausbildung zum Ernährungsberater sofort durchzustarten.
Wir bieten allerdings keine individuell vereinbarten Ratenzahlungen an.
* Zahlungssysteme führen im Hintergrund eine Bonitätsprüfung durch. Diese beurteilt, ob eine PayPal oder Klarna Finanzierung gewährt wird und wie hoch die monatlichen Raten mindestens anzusetzen sind.
Ja, die Inhalte werden direkt nach dem Kauf alle freigeschaltet. Wir empfehlen dir jedoch die Kapitel nacheinander durchzuarbeiten, da die Inhalte zum Teil aufeinander aufbauen.
Die Ausbildung startet zum oben genannten Zeitpunk und Du erhältst pünktlich, zusammen mit allen anderen Teilnehmern, deine Zugangsdaten. Danach kannst Du die Kapitel in deinem ganz idividuellen Lerntempo durcharbeiten.
Lediglich die 6 Live Gruppen Coaching Termine bzw. die 6 Monate Intensivbetreuung sind zeitlich festgelegt. Solltest du einmal nicht beim Live Coaching dabei sein können, hast du dennoch die Möglichkeit deine Frage zuvor einzureichen und dir im Nachhinein die Aufzeichnung des Coachings anzusehen.
Möchtest du als Ernährungsberater für Hunde durchstarten?
Dann melde dich jetzt für meine Ausbildung an.
Als Tierärztin weiß ich, wie wichtig die richtige Ernährung für unsere Hunde ist. Sie legt den Grundstein für Gesundheit und Vitalität.
Aber auch kranke Hunde profitieren von einer angepassten Ernährung. So gehen viele chronische Krankheiten mit einer Ernährungsumstellung Hand in Hand. In meiner Ausbildung lernst du ALLES was du wissen musst, um deine Kunden bestmöglich und umfassend zu beraten.
Willst du mit mir gemeinsam die Hundegesundheit steigern?
Dann melde dich jetzt an und starte noch heute mit deiner Ausbildung. Ich freue mich auf dich!
Du hast noch Fragen?
Du bist dir nicht sicher, ob die Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde etwas für dich ist oder du brauchst noch mehr Infos zur Ausbildung?
Dann schicke mir jetzt deine Frage und ich melde mich umgehend bei Dir! Gerne auch per Rückruf.